Der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie fehlt eine langfristige Vision.
Die deutsche Nachhaltigkeitspolitik braucht neue, wirksame Weichenstellungen, wenn Deutschland im Rennen um wichtige Zukunftsmärkte nicht das Nachsehen haben soll. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Gremium von Nachhaltigkeitsexperten, das im Auftrag der Bundesregierung die deutsche Nachhaltigkeitspolitik analysiert hat. Zurzeit, so die Gutachter unter Vorsitz von Björn Stigson, Präsident des World Business Council for Sustainable Development, fehle der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie eine langfristige Vision. Mächtige Wettbewerber wie China und die USA hätten eine solche und drohten dadurch im Rennen um Marktanteile in einer CO2-armen Wirtschaft an Deutschland vorbeizuziehen. „Das ‚grüne’ Rennen ist eröffnet“, sagt Stigson. Fraglich sei, ob die deutsche Politik das neue Tempo dieses Rennens mithalten könne.