Mecklenburg-Vorpommern | Internationale Sommeruniversität 2011
Am 01. August 2011 beginnt in Mecklenburg-Vorpommern die Präsenzphase des 3. Durchgangs der Internationalen Sommeruniversität zu den Themen Audiovisuelle Kommunikation. Erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Klimafolgen.
Start der fünfmonatigen Weiterbildung, die im Blended Learning aufgesetzt ist, ist der 16. Mai 2011 mit der vorbereitenden E-Learning Phase I.
Die Bewerbung ist ab sofort online bis zum 01. Mai .2011 möglich.
* Es sind nur noch wenige Plätze frei!*
Programmflyer
Programm der Werkstätten
Anmeldeformular online
Mit der Internationalen Sommeruniversität bietet die Internationale Universität von Juni bis Dezember ein Weiterbildungsstudium auf dem Gebiet der audiovisuellen Kommunikation von Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Klimafolgen an.
Sie organisiert einen Lern- und Produktionsprozess, in dem sich Journalist/-innen, Künstler/-innen, Multiplikatoren, Kino-, PR-Macher/-innen und andere – in einem interdisziplinären und internationalen Austausch – Medienkompetenz, Medienmündigkeit und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten aneignen, um das Thema Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Klimafolgen visuell und kommunikativ in die Gesellschaft zu übermitteln und zu verbreiten.
Das Angebot richtet sich an Personen aus den Bereichen Film und Medien, an Kommunikations-, Sozial- und Naturwissenschaftler/-innen sowie an Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und der Verwaltung.
Programm
E-Learningphase I, 16. 05. – 31. 07. 2011
- Gruppenarbeiten zu Klimawandel, Klimafolgen, Energie und Kommunikation
auf einer Lernplattform mit Foren, Wiki’s sowie
mit den Web 2.0 Anwendungen Blog, Social Bookmarks, Twitter und Facebook. - Inputs und Reflexion
Präsenzphase, 01. 08. – 14. 08. 2011
- Plenumsarbeiten vom 01.08. bis 09.08.
Inputs, szenarisches Lernen,
Ideenparkplatz,
Arbeit an Drehbüchern, Konzepten und Piloten - Werkstätten/Ateliers vom 10. 08. bis 13. 08.
Spot . web 2.0 . Radio/Podcast . Viralspot . Stakeholderkommunikation.
E-Learningphase II, 1. 9.-31. 12. 2011
- Dissemination, PR über Blogs, Facebook, Twitter, youTube sowie klassische Kampagnen
Programmflyer
Programm der Werkstätten
Anmeldeformular online
Neugierig, was in der Internationalen Sommeruniversität 2010 in Karnitz passiert ist? Wir haben jeden Tag im Blog berichtet.