Für den Atomausstieg | 250.000 fordern endgültige Abschaltung
Ein Meer aus Fahnen, Transparenten und Ballons, Menschen so weit das Auge reicht und immer wieder „Abschalten“-Sprechchöre: In Berlin, Hamburg, Köln und München gingen gestern mehr als 250.000 Menschen für die endgültige Abschaltung der Atommeiler auf die Straße. Mit einer Schweigeminute, die zeitgleich in allen vier Städten stattfand, gedachten wir der Opfer der Flutwelle und der Reaktorkatastrophe in Japan.
Wir haben es tatsächlich geschafft: Innerhalb von gerade einmal neun Tagen sind im Bündnis mit Partnerorganisationen und vielen, vielen Einzelpersonen die größten Anti-Atom-Proteste in der Geschichte dieses Landes entstanden. Die Botschaft des Tages wird auch im Kanzleramt angekommen sein: Mit völlig unverbindlichen Kurskorrekturen, aus wahltaktischen Gründen im Vorfeld einer Landtagswahl getroffen, lassen wir Bürger/innen uns nicht abspeisen.
- Jetzt muss endgültig abgeschaltet werden!
Drei Campact-Kamerateams haben Bilder und Stimmungen aus Berlin, Hamburg und Köln eingefangen.
Beitrag im CampAct Blog
CampAct FörderIn werden