Mecklenburg-Vorpommern | Internationale Sommeruniversität 2012
Die Ausschreibung für das Semester 2012 der Internationalen Sommeruniversität hat begonnen.
Zu den Themen Audiovisuelle Kommunikation. Erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Klimafolgen startet die fünfmonatige Weiterbildung, die im Blended Learning aufgesetzt ist, am 15. Mai 2012.
E-Learningphase I: 15.05. – 20.07.2012
Präsenzphase: 23.07. – 04.08.2012
E-Learningphase II: 01.09. – 30.10.2012
Die Bewerbung ist ab sofort online bis zum 01. Mai .2012 möglich.
Alle Informationen, Vorausetzungen, Teilnahmegebühren
Programmflyer
Anmeldeformular online
Neugierig, was wir bei der Internationalen Sommeruniversität 2011 in Karnitz gemacht haben? Darüber haben wir hier im Blog berichtet.
Mit der Internationalen Sommeruniversität bietet die Internationale Universität zweimal im Jahr eine online-gstützte Weiterbildung sowie mehrtägige Werkstätten und Ateliers im Bereich der audiovisuellen Kommunikation an.
Das Angebot richtet sich an Personen aus den Bereichen Film und Medien, an Kommunikations-, und Umweltwissenschaftler/-innen sowie an Akteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltungen und Unternehmen.
Voraussetzungen und Teilnahmegebühren
Darüber hinaus ist die Internationale Universität ein transnationales Netzwerk und Vermittler. Indem sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Erfahrungen aus der Praxis in ein Konzept gestellt werden, nimmt die Internationale Universität eine Scharnier- und Vermittlerfunktion ein, bringt sonst getrennt geführte Diskurse transdisziplinär und zwischen Süd und Nord zusammen und ist so in der Lage, neues, global relevantes Wissen zu generieren. Die Internationale Universität ist sowohl
virtuelle als auch reale Universität und trägt sich durch ein internationales
Konsortium aus Universitäten und Akteuren der Zivilgesellschaft.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Martina Zienert
mzienert@kmgne.de