Und was kommt jetzt? Halbzeit zwischen Klimakonferenzen!

Zwischenverhandlungen der UNFCCC in Bonn

Wer hats gewusst? Wohl eher sehr wenige! Was war geplant? Viel. Was kam raus? Zusammenfassend, eigentlich nichts.

Kyoto läuft aus, das steht fest aber was kommt jetzt? Auch die Zwischenverhandlungen der UNFCCC (United Nations Framework Convention of Climate Change) im Bonner Maritim Hotel zwischen dem 14.05.2012 bis 25.05.2012 lassen dies offen.

Zwar scheint die Übergangslösung Kyoto II festzustehen, wer sich daran beteiligt jedoch nicht. Die EU bleibt dabei, die USA und China sowie Kanada sind ausgestiegen, Russland und Japan stehen kritisch gegenüber. Was bleibt, ist weiterhin die große Frage, wie können wir weltweit mit den Folgen des Klimawandels umgehen?

Die Vereinbarungen über einen neuen Weltklimavertrag sollen 2015 zum Abschluss kommen und 2020 weltweit inkraft treten. Doch auch in diesem Fall bleiben die Verhandlungspunkte vage.

Berichte vor und nach der Konferenz:

ZEIT online vom 16.05.2012 – Verhandlungen um das Geld der Klimasünder

Klimaretter vom 25.05.2012 – Klimapolitik steht vor dem Paradigmenwechsel

Germanwatch vom 25.05.2012 – Druck auf EU für ehrgeizigeres Klimaziel steigt

Klima der Gerechtigkeit vom 30.05.2012 – Rückblick auf die Zwischenverhandlungen

Dpa vom 25.05.2012 – Bonner UN-Konferenz lässt «Kyoto II» in der Schwebe

Es bleibt spannend bis Doha.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s