Wir stellen vor: Ephraim Broschkowski
Ephraim Broschkowski | Dozent im Workshop Re-editieren
- Filmemacher aus Berlin, Creative Producer Climate Media Factory UG
- Konzept & Produktion audiovisueller Medien zu Themen der Nachhaltigkeit
Als Producer der Climate Media Factory dreht sich bei mir alles darum, wie Themen der Nachhaltigkeit mit audiovisuellen Medien kommuniziert werden können.
Meine Beschäftigung damit reicht viele Jahre zurück und begann mit dem Projekt „Nachhaltiger Filmblick“, das auch Ausgangspunkt für die Sommeruni war.
Während ich in vergangenen Jahren vor allem die Spot- und Musikvideo-Werkstätten mitgestaltet habe, darf ich dieses Jahr die Re-editieren-Werkstatt mitgestalten.
Dahinter verbirgt sich die Idee, aus vorhandenem Material, Interviews, Produkten vergangener Sommeruniversitäten, Film-Material vom Kolleg etc. einen neuen Film zu schaffen.
Das heißt vor allem o-Töne und Material sichten, sich für Themen entscheiden, eine Struktur finden, zu suchen und zu puzzeln usw.
Ausgewählte Projekte, an denen ich Anteil hatte:
Projekte mit Bezug zu Re-editieren
„Die 4. Revolution“ (Co-Autor, Dramaturgie)
Education for Sustainable Development | The Leadership Training 2012 / 2013
Projekte der Climate Media Factory (Auswahl)
It’s time for desicion now!
earthbook
The Value of Soil
Zusammenfassung WBGU International Symposium, 9 May 2012, Berlin (deutsche Fassung)
Projekte Sommeruniversität (Auswahl)
Bumerang
Motoquero
Der Tisch
Heavy Potter (deutsch)
Homepage: www.climatemediafactory.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.