Author Archives: Redaktion | CCCLab

Klima trifft Theater

In der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin fand am Abend des 30. Oktober die Konferenz „Klima trifft Theater – Zur theatralen Erzählbarkeit der Klimakrise“ statt. Was kann das Theater zum Diskurs der Klimakrise beitragen? Veranstalter der Fachtagung waren die Heinrich-Böll-Stiftung, das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung IASS, Potsdam, nachtkritik.de, der Theaterdiscounter und die Dramaturgische Gesellschaft. Im Ankündigungstext zur […]
Read More »

Klimaaktivismus in Frankreich

In Frankreich demonstrieren nicht nur die Gelbwesten. Auch gegen Macrons Klimapolitik gehen die Menschen auf die Straße. In zwei Artikeln, die im Online-Magazin „f1rstlife“ erschienen sind, erhalten wir einen Einblick in den französischen Klimaaktivismus. Mit den Artikeln porträtiert die Autorin Andrea Schöne die französische Aktivistin Franzeska Bindé, mit der sie per Skype ein Interview geführt […]
Read More »

Sommeruniversität: Narrative und Erzählungen der Nachhaltigkeit und Transformation

Die Internationale Sommeruniversität „Transmedia Storytelling | Kultur des Klimawandels – Kommunizieren für die Zukunft“ des KMGNE und des CCCLab findet dieses Jahr im Blended Learning vom 17. Juni bis 30. November mit einer Präsenzphase vom 19. bis 31. August auf dem Projekthof Karnitz statt. Im Zentrum steht dieses Jahr die Entwicklung von Zukunftserzählungen in Anbetracht […]
Read More »

Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land

Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet seit mehreren Jahren die Montagsgespräche. Viele der behandelten Themen berühren oder betreffen unmittelbar die nachhaltige Entwicklung. Am 25. Februar ging es um „Ländlicher Raum – Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Stadt und Land“.

Internationale Sommeruniversität in Chile: Kultur und Kommunikation für die Nachhaltigkeit

Am 18.01.2019 endete die 16. Sommeruniversität Diplomado International de Verano: Cultura y Comunicación para la Sustentabilidad an der Universidad Academia de Humanismo Cristiano mit einer Projektshow der teilnehmenden Student*innen.

Internationale Sommeruniversität in Chile

Am 15. Dezember 2018 hat die erste Phase der Internationalen Sommeruniversität in Chile „Diplomado Internacional de Verano“ (DiV) begonnen. Nach der ersten E-Leaningphase beginnt zu Beginn des Jahres 2019 in Santiago de Chile die Präsenzphase.