Category Archives: 2010 | Deutschland

Lesetipp: Über Lebenskunst | Utopien nach der Krise

Ein Lesetipp zum Thema Zukunft: Über Lebenskunst – Utopien nach der Krise Herausgegeben von Katharina Narbutovic und Susanne Stemmler suhrkamp taschenbuch 4273 Broschur, 389 Seiten ISBN: 978-3-518-46273-7 2011 Welthistorisch steht erstmalig nichts Geringeres als die Zukunftsfähigkeit unserer Zivilisation auf dem Spiel. Dennoch gelingt es uns nicht, vom Wissen um die Notwendigkeit einer ökologisch-kulturellen Revolution zum […]
Read More »

ClimCom goes Social Media | Werkstatt Web 2.0

In der Werkstatt Web 2.0 bearbeiteten wir als erstes den Auftrag, ein Social-Media Konzept für  das Projekt  ClimCom zu erstellen, das bislang nur über eine vorläufige Website verfügt. Zudem richteten wir für ClimCom- eine Seite  bzw. Page bei Facebook ein, die zukünftig die vorhandenen Länder- und Gruppenseiten der ClimCom-Mitglieder verbinden wird. Da die Seite auch […]
Read More »

Öko-Konsum ist nett, reicht aber nicht für Nachhaltigkeit

In der Süddeutschen Zeitung stand gestern (Print-Ausgabe vom Di, 28.7.2011, S. 23) ein Artikel, in dem es um die Effizienz sogenannten Öko-Konsums für die nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft geht. Das Verhalten Einzelner reicht danach absolut nicht aus, um die Gesellschaft insgesamt nachhaltig zu machen. Denn jeder Einzelne sei, so der Artikel, der sich auf Quellen […]
Read More »

Int. Filmfestival | 3 KlimaClips der Sommeruni im Finale

3 KlimaClips der Internationalen Sommeruniversität  sind im Finale vom Internationalen Filmfestival der Filmhochschulen München. DIE ERDE HAT FIEBER von Sarah Sandring und Sebastian Jacobs UP DE BANK von Michael Greif, Dierk Schlütter und Jobst Münderlein TECHNOLOGIEN von Frederike Wagner und Tina Teucher Alle drei Finalisten sind auf dem Festival auf der großen Leinwand zu sehen: […]
Read More »

Premierentag & The End – Tag 13 der Sommeruniversität 2010

Erschöpft, übernächtigt, aber auch glücklich machten sich heute früh alle Teilnehmer auf den Weg in das Kulturhaus Lelkendorf, wo die Produkte der einzelnen Workshops der Öffentlichkeit, Presse, aber auch den anderen Gruppen präsentiert werden sollten. Der Saal war voll – erschienen waren neben den Teilnehmern der Sommeruniversität, den Schauspielern der Spots und deren Eltern, Anwohner, […]
Read More »

Finale – Tag 12 der Sommeruniversität 2010

Alle Gruppen arbeiten auf Hochtouren. Für die Spotgruppe „Kinder“ wird es ein anstrengender letzter Tag – es ist geplant mit mehr als 20 Kindern und Jugendlichen vor der Kamera zu drehen. Die kleinen Hauptdarsteller mussten zunächst mittels einer am Vortag raffiniert ausgeheckten logistischen Glanzleistung zum Drehort abgeholt werden, dort betreut und hinterher natürlich auch wieder […]
Read More »