Tag Archives: Lebensqualität

Ist unsere Welt noch zu retten?

Unsere Welt ist bedroht, und die Bedrohungen sind zahlreich. Aber es sind nicht nur Bedrohungen durch Kriege oder Asteroiden, sondern auch – vermeintlich – harmlosere Gefahren, um die wir Menschen uns dringend kümmern müssen. Denn das Klima gerät aus der Balance, mit zerstörerischen Folgen. Ambitionierte Beschlüsse zur Rettung der Erde gibt es mit der 2030-Agenda […]
Read More »

Schwachstellenanalyse der Lebensmittelverschwendung am Beispiel einer Wertschöpfungskette in Deutschland

Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen. Trotzdem werden viele Äpfel weggeschmissen. Woran liegt das? Und wie groß ist das Ausmaß der deutschen Verschwendung von Lebensmitteln?

Malchin forscht für die Innovationsplattform Zukunftsstadt

Am 22. und 23. Februar fiel auf der Konferenz „Wege in die Zukunftsstadt“ (Berlin) der Startschuss für die Innovationsplattform Zukunftsstadt (IPZ). Malchin und das KMGNE waren zwangsläufig dabei.

auto mobilis | Die Kunst sich selber zu bewegen

„auto mobilis – Die Kunst sich selber zu bewegen“ ist ein programmatischer Ansatz zur Annäherung an „transformative literacy“. Für die Jahre 2016/2017 entwickelt die Initiative „Ästhetik und Nachhaltigkeit“ und das CCCLab des KMGNE ein Suchdesign nach künstlerischen „Alphabetisierungsformen“, die helfen können, die Narrationen der Transformation in nachhaltiger Entwicklung und zur Klimakultur zu schreiben. Künstler und […]
Read More »

Up de Bank | 1. Preis Kurzfilmwettbewerb Greenstorming Filmestival

„Up de Bank“ gewinnt den 1.Preis im Kurzfilmwettbewerb des   Greenstorming Filmfestivals, das vom 21. bis 24. November 2014 in Freiburg stattgefunden hat. Es ist für die Internationale Sommeruniversität und das Land Mecklenburg-Vorpommern eine große Ehre, dass Up de Bank in der Green City Freiburg gewinnt. Als wir diesen Clip machten, waren wir uns sehr […]
Read More »

Themenwoche ZDF | „BURNOUT – Der erschöpfte Planet“

In der Themenwoche „BURNOUT – Der erschöpfte Planet“. zeigt das ZDF Dokumentationen und ein Spielfilm, die sich mit dem Geschacher der Großmächte um Wasser, Land und Rohstoffe beschäftigen – vom Klimawandel wird die Situation zugespitzt und kämpferische Auseinandersetzungen drohen. Zu sehen gibt es die Filme nicht nur im Programm, sonden auch in der Mediathek. via […]
Read More »