Tag Archives: ESD

Eine Triade | Bildung über Grenzen hinweg

„Bildung über Grenzen hinweg“ – Für Gestaltungskompetenzen in Lernprojekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung und des globalen Lernens Triaden sind ja traditionell chinesische Geheimbünde, die wichtige Revolutionen oder große kommerzielle Transaktionen (andere Form von Revolutionen) in Gang setzten oder beförderten. Die Partnerschaft “Bildung über Grenzen hinweg“ ist nun eine neuartige Triade. Ökohaus e.V. aus Rostock, […]
Read More »

J. Borner | Kreativität und Gestaltungskompetenz

An der Universität Rostock gab es im Sommer 2014 ein großartiges Seminar in Form des fish-bowls. Es ging um das, was denn das Besondere und das Nützliche, das heute Passende und das Zukunftsgerichtete an einer Bildung für bzw. über nachhaltige Entwicklung und an nachhaltiger Bildung selbst sei. Kernstück – in meiner Erinnerung – war das […]
Read More »

Ressourcen im Blick | Medienpaket für Lernprojekte

Medienpaket Ressourcen für Lernprojekte, Schulen, Umweltbildungszentren Ecomove international in Kooperation mit KMGNE Ressourcen im Blick: Die globale Ressourcennutzung hat eine Entwicklung genommen, die nicht dauerhaft fortgesetzt werden kann, ohne die Perspektiven zukünftiger Generationen auf wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Zusammenhalt zu beeinträchtigen. Für ein hoch entwickeltes Industrieland wie Deutschland ist ein effizienter Umgang mit Rohstoffen sowie […]
Read More »

Learning to adress climate change | UNESCO

In vier Minuten zeigt ein Video der UNESCO anschaulich die Wirkungen des Klimawandels und wie ihnen aktiv durch das eigene Handeln begegnet werden kann. Zusammenhänge und die Bedeutung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung werden in kurzen Animationen verständlich dargestellt und regen an, weiter zu denken und zu handeln. Das Video gibt es in Englisch, […]
Read More »

Goodbye Stratum

Today is the last day inside Stratum, our home for the last ten weeks!   The morning allowed the group to finish their Scenario Projects, ideas they have been working on since September. Looking back from 2052, each story concentrated on tipping points, dictatorships, changes in rules & overshoots, showing how change agents deal with […]
Read More »

Education Policy

It’s Tuesday, and today the course will cover an overview of Education Policy.   First up, Anne outlined the structure of ESD institutions in Germany – Who does what? How do they affect each other? From this, the participants were encouraged to apply the structures from their own countries to their Innovation Projects. Who will […]
Read More »