Category Archives: Deutsch

Auf ins Licht? Eine Reiseanleitung zum Lieblingsort

Egal, wo du gerade bist. Die Frage ist, wohin möchtest du gehen? Dein Vorstellungsvermögen wird dich schon dahin bringen. Da kannst du mir vertrauen. Wie du dahin kommst und was es zu Bedenken gibt, werde ich nun mit dir teilen. Lass uns erst einmal deinen Rucksack packen. Ein Beitrag von Steffen Schwardmann (27.12.2020) Was gilt […]
Read More »

Eine Geschichte aus der Zukunft – Aus der Normalität der Food Commons

Ein ganz normales Leben Anna ist 25 Jahre und wohnt in Bochum. Ihr Alltag im Jahr 2050 ist so anders als die Realität der Menschen, die im Jahr 2020 lebten. Lebensmittel werden nicht mehr primär als Privateigentum begriffen. Stattdessen ist Ernährung durch die Idee vom Gemeinschaftsgut geprägt. Lebensmittel werden heute als das betrachtet, was sie […]
Read More »

Das Ende der Welt wie wir sie kannten – oder: Eine Zukunft für alle

Die Weichen sind gestellt: Die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zeichnen eine zukünftige Welt, die unser heutiges Leben in allen Bereichen revolutionieren wird. Doch – wie genau werden wir in dieser Welt wirtschaften, arbeiten und konsumieren? Dieser Beitrag wagt mit dir den Schritt in deinen zukünftigen Alltag. Ein Beitrag von Isabell Rauscher, Vanessa Thielemann […]
Read More »

Von Vielfalt, anderem Wirtschaften und unseren Potenzialen

Unsere Narrativen zu den SDGs 5 und 8

Nachhaltigkeit konkret und konstruktiv: Geschichten über Gelingendes erzählen

Menschen erzählen sich Geschichten, um sich etwas vorzustellen, sich eine Vision auszumalen und daraus etwas Neues, Besseres zu erbauen. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit hat Marian Hüer Geschichten über eine nachhaltige bzw. zukunftsfähige Lebensweise untersucht. Diese realen (faktualen) Geschichten erzählen von Menschen und Organisationen, denen der Wandel zu einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise in ihrem Handlungsfeld […]
Read More »

Zwischen Papierbirken und bienenfreundlichen Stadtecken wachsen große Visionen aus kleinen Gesten

Millennium Goals, Sustainable Development Goals, neue Nachhaltigkeitsstrategien – abstrakte Begriffe, mit denen 95% der Menschen nichts anfangen können. Wie sollen diese Wörter gelebt werden, wenn sie von den meisten Menschen nicht einmal verstanden werden? Und wenn wir ganz ehrlich mit uns sind, gehören auch wir, die diese Worte verstehen, viel zu oft zu den Nichtmitmachern, […]
Read More »