Tag Archives: Konsum

Nationale Konferenz am 23. März – Umsetzung nachhaltiger Konsum in Deutschland: Vom Ver- zum Gebraucher?

Anlässlich der 2015 beschlossenen Agenda 2030 der Vereinten Nationen, deren Sustainable Development Goals (SDGs) entwicklungs- und umweltpolitische Ziele einer globalen nachhaltigen Entwicklung vorgeben, entwickelte die deutsche Bundesregierung ein Nationales Programm für nachhaltigen Konsum. In dessen Rahmen wurde am 23. März in Berlin das Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum eingeweiht, das unter Obhut des Umweltbundesamtes als ressort-  und […]
Read More »

Drehbuchideen-Wettbewerb für Klimakurzfilme

Autokinos gibt es nur noch wenige. Dafür gibt es seit einigen Jahren Fahrradkinos. Kino zum Selber Machen. Wird in die Pedale getreten, erscheint der Film auf der Leinwand. Vom Kinovorführer führt der Weg auch zum Kinoautor. Deshalb wurde der Drehbuchideen-Wettbewerb “Dein Drehbuch im Kino – Der Stoff aus dem die Träume sind” ins Leben gerufen. […]
Read More »

Schwachstellenanalyse der Lebensmittelverschwendung am Beispiel einer Wertschöpfungskette in Deutschland

Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen. Trotzdem werden viele Äpfel weggeschmissen. Woran liegt das? Und wie groß ist das Ausmaß der deutschen Verschwendung von Lebensmitteln?

Eine unbequeme Wahrheit | Anne K.

Seit dem Film von Al Gore vor 10 Jahren hat sich die gesellschaftliche Diskussion über den Klimawandel und den globalen Wandel insgesamt gewandelt. Als Kind der „Generation Y“ frage ich mich nicht nur, wie will ich in Zukunft arbeiten und wie will ich leben – ich frage mich auch, wie werden und wollen wir alle […]
Read More »

Wenn Nachhaltigkeit zum Tragen kommt

Fair und nachhaltig produzierte Mode ist bisher ein Nischenmarkt – aber einer mit großem Potenzial Spätestens seit von dem Begriff Nachhaltigkeit oder englisch „sustainability“ inflationär Gebrauch gemacht wird im deutschen Alltagsvokabular, ist er in aller Munde. Und auch immer öfter an dem ein oder anderen Körper zu finden. Die Rede ist von nachhaltiger Kleidung, auch […]
Read More »

Klimaclip | Früchte

Früchte Wer regional kauft, vermeidet CO2 Emissionen durch lange Transportwege Fruit: Those who buy regional products, avoid CO2 emissions due to long transport routes. Final Version 2011-09-27 Team: Jessica Ignacio Pablo Campana Matthis Gutsche Tamara Busche Valentian Contin