Tag Archives: climate change

Drehbuchideen-Wettbewerb für Klimakurzfilme

Autokinos gibt es nur noch wenige. Dafür gibt es seit einigen Jahren Fahrradkinos. Kino zum Selber Machen. Wird in die Pedale getreten, erscheint der Film auf der Leinwand. Vom Kinovorführer führt der Weg auch zum Kinoautor. Deshalb wurde der Drehbuchideen-Wettbewerb “Dein Drehbuch im Kino – Der Stoff aus dem die Träume sind” ins Leben gerufen. […]
Read More »

Ist unsere Welt noch zu retten?

Unsere Welt ist bedroht, und die Bedrohungen sind zahlreich. Aber es sind nicht nur Bedrohungen durch Kriege oder Asteroiden, sondern auch – vermeintlich – harmlosere Gefahren, um die wir Menschen uns dringend kümmern müssen. Denn das Klima gerät aus der Balance, mit zerstörerischen Folgen. Ambitionierte Beschlüsse zur Rettung der Erde gibt es mit der 2030-Agenda […]
Read More »

Raus aus der Komfortzone| Wie Klimakunst das Handeln beeinflussen kann

Klimakunst ist eine Kunst, nämlich die Kunst, Menschen aus ihrem täglichen Tun aufzuwecken und zum alternativen Handeln anzuregen. Das Leben vieler Menschen wird vor allem von kognitiver Dissonanz beherrscht, also dem Handeln wider besseren Wissens. Wir Rauchen, obwohl wir wissen, das es Krebs verursacht; wir schlemmen Süßes, obwohl Zucker die Eigenschaften von Drogen nachgesagt werden; […]
Read More »

ClimArt Goes to Summerschool | Wie kommuniziert man Nachhaltigkeit?

Klimawandel ist in aller Munde und schon längst ist das Thema – von der Öffentlichkeit mehr oder weniger wahrgenommen – von der Wissenschaft in der Kunst (u. a. Cape Farewell) angekommen. Eine der spannendsten Fragen ist in diesem Zusammenhang: Wie muss Klimakommunikation gestaltet werden, damit Menschen nicht nur aufgerüttelt werden, sondern auch ihr klimaschädigendes Verhalten […]
Read More »

¿Realidades locales vs organización?

En el contexto del cambio climático, nos vemos actualmente en la urgencia de adaptarnos a él y, al mismo tiempo, detener la gravedad de éste. Lejos está el momento en que la discusión era si el aumento de la temperatura era real, o si nosotros lo causábamos; esto ya perdió importancia, el daño está hecho. […]
Read More »

4 futuros, 1 planeta.

No sabemos qué va a pasar en el futuro de nuestro planeta (un futuro cada vez más cercano), ni cómo reaccionaremos a los cambios que llevamos siglos provocando en la biósfera. Pero, basándonos en nuestro pasado, se podrían aventurar cuatro maneras enfrentar el problema, para bien o para mal… 1. Futuro improbable, pero ¿por qué […]
Read More »